Ode an die Trauer

Trauer, bitt’re Kinderträne salzig Tochter eiseskalt Wir durchsuchen schmerzversunken deiner Trümmer Gräberwald. Tod, er hält umklammert deinen Körper mit der frost’gen Hand. Auf dir lasten Betonplatten, Knochen mahlen sie zu Sand. Ward dem Chaos auch entrungen eines Kindes Seele bald, viele Rufe war’n erklungen – nun ist’s ruhig und bitterkalt. Leichentücher, Babywindeln regnet es aus…

Read more

Der Polarexpress

Das fahle Licht der Sonne, die gerade über den Bergrücken geklettert war, spiegelte sich in der silber glitzernden Oberfläche des Rheins. Noch durch Wolkenschleier gebremst, hatte es dennoch die Kraft, mich aus dem Halbschlaf zu reißen, in den ich mich vor der Morgendämmerung gerettet hatte. Und ich war froh darum, den magischen Blick aufs Rheintal,…

Read more

Medusa

Wer bist du, die mich springen lässt über meinen Schatten? Steh am Rande des Kraters und lass mich fallen in ungewisse Tiefen Bereit mich zu versengen in der Glut deiner verborgenen Ströme aus flüssigem Gestein Was mag mich erwarten auf der anderen Seite? Erhebe mich über den Zweifel und schaue geringschätzig auf ihn herab Er…

Read more

Verbundenheit

In jeder Sprache gibt es Begriffe, die man von den Nachbarn übernimmt. Die Franzosen sagen „le weekend“ zum Wochenende, auch wenn der Begriff eigentlich Englisch ist. Wahrscheinlich geißelt sich der Chef des Institut Francais jedes Mal selbst, wenn er das Wort hört. Wenn es ihm über die Lippen kommt, übermannen ihn sicher Selbstmordgedanken. Dabei ist…

Read more

Heureka!

Ich hab‘ da was neues für mich entdeckt: Satire Schrägstrich Stand-up Comedy. Am 05.12. bin ich bei Kunst gegen Bares in Köln aufgetreten. Künstler, Publikum, Moderator, Technik – alle hatten einen wunderbaren Abend und es wurde spät, es ging lange, aber wurde nie langweilig. Ich bin todmüde und todglücklich ins Bett gefallen. Ein besonderes Danke…

Read more

Stiften gehen

Er hatte beschlossen, keine Stifte mehr zu kaufen. Er wollte sich nur noch mit kostenfreien Werbegeschenken versorgen – koste es an Aufwand, was es wolle. Anfangs gab er sich damit zufrieden, an Infoständen in der Innenstadt und in Bars Schreibzeug zu ergattern. Bei seinem hohen Verschleiß reichte das allerdings nicht lange aus. Infostände, die einen…

Read more

Schattenspiele

Ich spür den Sommerwind Dein Lachen trägt ihn zu mir Wehend lässt der Vorhang ihn hinein Haut erschauert, Haare stelln sich senkrecht auf, elektrisiert Atme ein den Duft deiner Nähe, fühl das Gewicht deines Kopfes auf der Brust. Hitze staut sich zwischen unsren Herzen bleibt kein Platz neben der Ruhe unsrer Zweisamkeit. Kerzenschein und Mondlicht…

Read more

Heimatluft – ein bunter Blättertanz

Der Frühherbst war wie ein zweiter Frühling. Grün empfing mich das Waldesrauschen, heimelig stiegen Nebelschwaden aus der dunklen, zittrigen Masse der abendlichen Berge. Wie ein Vorhang aus Wasser entlud der Himmel seine Fracht über dampfenden Schloten und gemütlichen Wohnzimmern, beschützt durch steile Dächerkeile. Leise aber stetig prasselte der Regen auf den First, um dann glucksend…

Read more

11.11. oder 11:11 – eine Punktlandung

Wenn man mitten in der Stadt wohnt, ist man nah dran am Geschehen. Manchmal näher als es einem vielleicht lieb ist. Um beide Ecken befinden sich zum Glück mit Grün bepflanzte Ecken, an denen alle Feierbiester ihre Blasen entleeren können, doch so manches Souvenir hinterlassen sie auch in meiner Straße. Von witzig und niedlich, wie…

Read more

Save the date!

Lust auf ein bisschen Satire? 19:30 geht’s los bei Kunst gegen Bares im ARTheater Ehrenfeld am Montag, 05.12. Link zum VVK Thematisch treffen wir uns dort, wo man nicht mehr weiß, ob man lachen oder weinen soll. Kopfschütteln ist angebracht, Selbstironie essenziell und ich hoffe, dass ihr euch fürs Lachen entscheidet. Ich freu mich drauf,…

Read more